Mit unserem nachgeholten Jubiläumskonzert zum 25jährigen Bestehen (eigentlich schon 27jähriges…) im Hanauer Amphitheater ist der Open Air-Sommer 2022 für uns zuende gegangen. Und es war – trotz des Wahnsinns in der Welt – ein großartiger Sommer! Denn nach zwei von der Pandemie geprägten Jahren konnte erstmals wieder auf Impfnachweise, Tests und Masken verzichtet werden.
Elf Konzerte haben wir dabei absolviert, angefangen beim Konzert zu „50 Jahre British Rock Meeting“ in Germersheim, wo wir an den legendären Auftritt von Pink Floyd 1972 erinnern durften. Und dann ging es quer durch die Republik: Wir liefen barfuß am Elbstrand in Stade und konnten vom „Alten Peter“ in München die Alpen sehen – und noch viel mehr lag dazwischen (siehe Bilder rechts). Etwa 15.000 Besucher durften wir dabei begrüßen, davon über 2.300 alleine beim ausverkauften Konzert in Tecklenburg. Es waren tolle, eindrucksvolle Wochen und Monate für uns – und nach zwei Jahren Pandemie eine echte Befreiung. Nicht nur für uns, die wir endlich wieder das machen durften, was wir am liebsten tun. Sondern ganz offensichtlich auch für euch, unser Publikum. Vielleicht trügt ja der Anschein, aber irgendwie fühlte es sich an, als ob in diesem Sommer alles noch ein bisschen intensiver, tiefer, ja euphorischer war als sonst.
Auf jeden Fall haben wir jede Menge Freude, Energie und Kraft von unserem Publikum zurückbekommen. Und dafür möchten wir uns bei allen Besuchern, aber auch bei unseren Veranstaltern und allen Leuten, die bei der Umsetzung der Konzerte mitgeholfen haben, ganz herzlich bedanken.
Kraft und Energie – das werden wir in den kommenden Monaten sicher brauchen. Mit der kalten Jahreszeit kommen auch wieder die Bedenken bezüglich der Pandemie zurück. Und der brutale russische Angriffskrieg in der Ukraine sorgt mit all seinen negativen Auswirkungen auf unser Leben für weitere Verunsicherung. Wie viele andere Branchen auch, leidet die Veranstaltungsbranche ganz besonders darunter. Das merkt man nicht zuletzt an den Vorverkaufszahlen für die Konzerte im Herbst und Winter, die mit „bescheiden“ noch recht wohlwollend beschrieben sind. Und wir können das auch verstehen, denn unsere privaten Sorgen sind natürlich die gleichen.
Trotzdem wollen und werden wir auf die Bühne geben. Als Zeichen, dass wir uns vor nichts und niemandem einschüchtern lassen. Und in dem Wissen, dass das Gemeinschaftserlebnis eines Konzerts vieles von dem bietet, was wir momentan alle brauchen: Ablenkung vom so kompliziert geworden Alltag, natürlich. Aber vor allem auch Auftanken, durch einen „Kurzurlaub“ in die großartigen floydianischen (Klang-)Landschaften. Zudem setzen wir alle damit ein Zeichen, dass wir uns eben nicht unser Leben von finsteren äußeren Mächten diktieren lassen. Und wir hoffen, dass möglichst viele von euch sich deshalb Tickets kaufen und Konzerte besuchen – gerne natürlich auch unsere. 🙂
Aufgrund der Fußball-WM stehen bis Weihnachten ohnehin nicht ganz so viele Shows auf unserem Tourplan wie sonst. Allerdings sind es ganz besondere: Unser traditionelles, wegen Corona bereits fünfmal (!) verschobenes Konzert im Bürgerhaus in Ludwigshafen-Oppau, unser erstes Konzert in der Stadthalle Oberursel und unsere große XL-Show in der Messehalle Löbau, ganz im Osten unseres Landes.
Für den Jahresanfang 2023 steht dann wieder unsere Acoustic-Tour auf dem Programm. Die Tourdaten dazu werden wir in den kommenden Tagen veröffentlichen.
Und aufmerksame Fans von echoes haben ohnehin schon mitbekommen, dass am 13.12. 2022 ein ganz besonderes Konzert in der Alten Oper in Frankfurt stattfinden wird. Mehr dazu verraten wir in Kürze auch an dieser Stelle!
With our belated 25th anniversary concert (actually already 27th…) at the Hanau Amphitheater, the Open Air Summer 2022 has come to an end for us. And it was – despite the madness in the world – a great summer! Because after two years marked by the pandemic, we were able to do without vaccination certificates, tests and masks for the first time again.
We played eleven concerts, starting with the concert for „50 Years of British Rock Meeting“ in Germersheim, where we commemorated the legendary performance by Pink Floyd in 1972. And then we went all over Germany: We walked barefoot on the Elbe beach in Stade and could see the Alps from the „Alter Peter“ in Munich – and much more lay in between (see pictures on the right). We welcomed about 15,000 visitors, more than 2,300 of them at the sold-out concert in Tecklenburg alone. These were great, impressive weeks and months for us – and after two years of pandemic, a real relief. Not only for us, who were finally allowed to do again what we like to do best. But obviously also for you, our audience. Maybe appearances are deceiving, but somehow it felt like this summer everything was a bit more intense, deeper, even more euphoric than usual.
In any case, we got back a lot of joy, energy and power from our audience. And for that we would like to say a big thank you to all our visitors, but also to our promoters and all the people who helped to make the concerts happen.
Strength and energy – we will certainly need that in the coming months. With the cold season comes back concerns about the pandemic. And the brutal Russian war in Ukraine, with all its negative effects on our lives, is causing further uncertainty. Like many other branches, the event business is suffering from this in particular. This can be seen not least in the advance sales figures for the concerts in the fall and winter, which are still described quite benevolently with „modest“. And we can understand that, because our private worries are of course the same.
Nevertheless, we want to and will give on stage. As a sign that we will not be intimidated by anything or anyone. And in the knowledge that the shared experience of a concert offers much of what we all need at the moment: Distraction from everyday life, which has become so complicated, of course. But above all, refueling, through a „short vacation“ to the magnificent Floydian (sound) landscapes. In addition, we all set a sign that we do not let our lives be dictated by dark external forces. And we hope that as many of you as possible will buy tickets and visit the concerts – of course also ours. 🙂
Due to the Fifa World Cup we don’t have as many shows on our tour schedule until Christmas as usual. But there are some very special ones: Our traditional concert in the Bürgerhaus in Ludwigshafen-Oppau, which has already been postponed five times (!) because of Corona, our first concert in the Stadthalle Oberursel and our big XL show in the Messehalle Löbau, in the very east of our country.
For the beginning of the year 2023 our Acoustic-Tour is on the agenda again. The tour dates for this will be published in the coming days.
And attentive fans of echoes have already noticed that on 13.12. 2022 a very special concert will take place in the Alte Oper in Frankfurt. We will reveal more about it here soon!