Atempause
Erneut liegt ein tolles, spannendes und auch anstrengendes Jahr hinter uns. Vor allem die letzten Wochen und Monate hatten es in sich: Quer durch Deutschland waren wir unterwegs, dazu kam unser erneuter Trip nach Russland – diesmal fast bis nach Zentralasien (Ufa in Baschkirien). Dabei erstaunt es uns immer wieder, welche Strahlkraft die Musik von Pink Floyd selbst in Regionen hat, in denen man das gar nicht vermuten würde. An Weihnachten darf man ja ruhig auch mal etwas pathetisch werden: Pink Floyd sind tatsächlich ein Kulturgut der gesamten Menschheit.
Einen kleinen Beitrag zur weiteren Verbreitung dieses Kulturguts leisten wir hoffentlich mit unserem in diesem Jahr erschienenen Live-Album Live From The Dark Side, auf dem wir uns zusammen mit Größen wie Michael Sadler (Saga), Geoff Tate (Ex-Queensryche), Midge Ure (Ultravox), Claude Leonetti (Lazuli) und einem Streichquartett unsere elektrischen Versionen der Pink Floyd-Klassiker erstmals audiovisuell für die Nachwelt festgehalten haben. Und wir freuen uns, dass das Album so toll angenommen wurde (u.a. „DVD des Monats“ im Eclipsed-Magazin). Danke!
Ein Vierteljahrhundert…
2020 werden wir als Band Echoes tatsächlich 25 Jahre alt – ein Vierteljahrhundert! Zum einen ist das ein wenig erschreckend, weil wir nicht die geringste Ahnung haben, wo all diese Jahre (25!) geblieben sind und langsam die Erkenntnis wächst, dass wir nicht mehr unbedingt die Jüngsten sind… 😉
Zum anderen ist das aber natürlich auch eine ganz tolle Sache. Wer hätte 1995 gedacht, dass aus dieser Idee, die einfach aus Liebe zur Musik von Pink Floyd geboren wurde, so eine lange und erfolgreiche Geschichte wird? Wir jedenfalls nicht. Aber wir sind dankbar, glücklich und auch ein kleines bisschen stolz, dass wir das über so einen langen Zeitraum hinbekommen haben.
Das alles wäre natürlich nicht möglich gewesen ohne euch, unser treues Publikum. Ihr habt echoes durch all die Jahre getragen und wachsen lassen. Als Dankeschön wird es im Jubiläumsjahr 2020 deshalb gleich zwei spezielle Konzerte geben: Zum einen unser 500. Konzert am 09.05.2020 im Aschaffenburger Colos-Saal, gleichsam Wiege und Wohnzimmer von echoes. Es soll ein bunter, spannender und spontaner Abend werden, an dem wir uns wieder einige Gäste mit auf die Bühne holen werden, die uns in den letzten 25 Jahren begleitet haben. Ganz im Geiste von Pink Floyd wird es sicher auch wieder einige Improvisationen und Experimente zu Bestaunen geben. Lasst euch einfach genauso überraschen wie wir uns. Und kümmert euch rechtzeitig um Tickets, wenn ihr dabei sein wollt!
Das zweite Special Event wird dann unsere große Jubiläumsshow am 26.09.2020 im Amphitheater Hanau. Dort werden wir das ganz große Besteck rausholen und unter anderem – wie beim Konzert der Live-DVD „Live From The Dark Side“ – von unserem Streichquartett aus Prag unterstützt werden. Nicht akustisch, sondern „mit voller Kapelle“, also dem vollen Brett aus Rockband und klassisch-orchestralem Sound. Auch hier der Tipp: Rechtzeitig Karten sichern!
Dazu kommen wieder jede Menge Konzerte quer durch die Lande. In unserem Tourplan findet ihr einen ersten Überblick, den wir in den nächsten Wochen fortlaufend ergänzen werden.
Starten werden wir 2020 mit unserer traditionellen Acoustic-Tour „Barefoot To The Moon“ im Januar, auf der neben Häusern wie der Alten Oper Frankfurt und dem Gasteig München diesmal auch ein paar neue Locations wie die Centralstation Darmstadt, die Stadthalle Lohr und das Stadttheater in Sulingen auf dem Plan stehen. Und im Sommer wird es dann sogar ein Acoustic Open Air geben: Am 28.08.2020 in Buchholz bei Hamburg.
Gedanken…
„Pink Floyd sind ein Kulturgut der Menschheit“ haben wir oben geschrieben. Wir sind dankbar dafür, dass wir dieses Kulturgut weitertragen dürfen und dabei viele interessante Menschen und Orte kennenlernen dürfen. Reisen erweitert den Horizont und verändert den Blick auf die Welt. Eine Welt, in der Egoismus und Nationalismus leider wieder bedrohlichen Auftrieb bekommen. Abschottung und Ausgrenzung stehen in völligem Widerspruch zu dem, was wir auf unseren Reisen erleben dürfen und wie wir die Welt wahrnehmen. Die Menschen sind manchmal anders, ja, teilweise auch fremd. Aber die Neugier sollte immer größer sein als die Angst, denn Angst verhindert unglaublich wertvolle Begegnungen, Erlebnisse und Erfahrungen. Und Angst ist das schmutzige Geschäft derjenigen, die ihre eigene Schwäche zu verbergen suchen, indem sie sich selbst über andere stellen wollen. Dazu benutzen sie (Ab-)Wertungen bezüglich der Unterschiede in Herkunft, Glauben, Hautfarbe, Sprache und all den Dingen, die die Welt doch eigentlich interessant und bunt machen.
Wir werten und unterscheiden auch, aber mit der einzigen Wertung bzw. Unterscheidung, die uns wirklich sinnvoll erscheint: Ist jemand ein – trotz aller menschlichen Schwächen – aufrichtiger, moralischer und mitfühlender Mensch oder ein – pardon, aber uns fällt nichts Passenderes ein – Arschloch? Ja, letztere Sorte gibt es auch. Leider auch überall, in allen Regionen, Religionen und Kulturen. Aber sie sind eine Minderheit, selbst wenn sie uns durch lautes Geschrei weismachen wollen, dass sie eine Mehrheit sind. Sind sie nicht – und werden sie hoffentlich auch nie sein.
Dass das so bleibt, liegt an uns allen. Indem wir offen und offensiv Haltung zeigen. Musik kann dabei helfen. Gerade Pink Floyd haben immer wieder auch den Finger in Wunden gelegt und dabei zeitlose Botschaften hinterlassen. Insofern ist das, was wir mit echoes tun, nicht nur Unterhaltung, sondern auch Verpflichtung.
In diesem Sinne wünschen wir euch allen ein friedvolles Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und alles Gute für 2020!