Michael Loh | ![]() |
16.05.2016 | 17:19 |
Hallo Zusammen vor und auf der Bühne, ich habe mal einen Gedanken zu den letzten Einträgen. Echoes ist ein Coverband, die es sich gönnt unterschiedlichste Instrumentalisten zu sich zu holen ohne diese in Konkurenz zu stellen, weil es ihnen nicht darum geht. Alle die mit der jetzigen Stammbesetzung auftreten können, geniessen die musikalische Freiheit im Sinne der Band, Pink Floyd zu interpertieren. Es verdienen daher alle den Respekt von uns, weil sie uns die Möglichkeit geben ein wenig den Vibe zu fühlen und die Einzigartigkeit einer Band zu erfahren, die es nicht mehr gibt. Musik ist Kunst und von daher Frei. Ich kenne die Band seit acht Jahren und habe selbst Pink Foyd 1986 erlebt. Echoes ist so dicht dran und selbst sie Originale interpretiern sich immer wieder neu. Danke für die Aufmerksamkeit, mit musikalischen Grüssen an alle. Danke Dennis und grüsse an Oli Micha aus Berlin |
Mark | 15.05.2016 | 10:09 | ||
Liebe Echoes, vielen Dank für die Veröffentlichung meiner Kritik und eurer Auseinandersetzung damit. Zu meiner Erwartungshaltung, mir sind als Fan durchaus einige mehr Versionen und Bootlegs bekannt, auch hatte ich das Glück (leider nicht in der Originalbesetzung) Waters und Gilmour auf ihren Tourneen der letzten 10 Jahre weltweit besuchen zu können und auch hier finde ich nicht alles Genial und toll was gespielt wurde. (Aktuelle David Gilmour Tour z.B und die mir wahrscheinlich unbekannte Have a Cigar 80er Waters Version :D). Ihr habt vollkommen recht, man kann nicht jedem Gefallen und finde es gut, dass Ihr meine Wahrnehmung hier auch öffentlich zugesteht. Das hatte ich so nicht erwartet. Vielleicht hätte ich auch besser eine Nacht darüber geschlafen und dann wäre es eventuell auch nicht mehr so schlimm gewesen.. Zu Dennis, nicht dass ich hier falsch verstanden werde, er hat eine unglaublich hohe Bandbreite abzudecken und hat gezeigt, dass er ALLES spielen kann. Dafür verdient er wirklich großen Respekt(der experimentelle Teil bei Echoes war schwer beeindruckend), somit natürlich auch alle Bandmitglieder, denn wie ihr schon sagt, nicht umsonst seid ihr seit 20 Jahren erfolgreich und geltet als Geheimtip! Nur war es leider an diesem Abend nicht innerhalb meines anscheinend zu festgesteckten Toleranzrahmen. Eure 'Barefoot to the moon' finde ich phänomenal und freue mich diese im nächsten Jahr vieleicht live zu erleben. Eine wirklich grossartige Idee das Werk Acoustic zu spielen (ähnlich wie die Dub Side of the moon auf Reggae oder Meltdown Konzert von DG) und dass, was ich bisher davon sehen konnte ist definitiv vielversprechend. rnFazit, ich war nicht das letzte Mal bei euch, gerne auch in einem etwas grösseren Rahmen, denn nun weiss ich was mich erwarten kann. Mir ist bewusst, dass ein Konzert auch nur eine Momentaufnahme ist und kein starres System (obwohl Waters dies manchmal ja gern hätte :D) rnIch wünsche euch weiterhin viel ErfolgrnJrussrnMark
|
Peter Pottkämper | ![]() |
14.05.2016 | 11:11 |
Hallo zusammen, danke für das tolle Konzert gestern Abend in Dormagen, es war sehr geil :-). Hoffe auf einen Tour Termin mit der Akkustik Version in NRW. Habe euch nicht zum letzten Mal live gesehen See you on the dark side of the moon :-) |
Mark | ![]() |
14.05.2016 | 00:01 | |
Bin gerade zurück von Dormagen und bin stinksauer. I ch muss sagen,das war mit die schlechteste Coverperformance, die ich je gesehen habe. Es lag sehr an dem Ersatzmann Dennis, der sicherlich technisch versiert und ein hervorragender Gitarrist ist, jedoch seine eigene Interpretation von den Songs zum besten gab, welche sehr weit weg von der Vorlage gespielt wurden. Es war unerträglich meine Lieblingssongs so vorgespielt zu bekommen. Jeder,wirklich jeder Song wurde durch sein Spiel zerstört, da eben noch nicht mal versucht wurde an das Original heranzukommen. Klar Coverband, aber wenn ich hier lese mit welcher 'Akribie die Magie von Pink Floyd' transportiert werden soll, das ist schon fast frech was abgeliefert wurde. (Have a Cigar hat mich schockiert). Kein Solo stimmte, nicht eins einfach irgendwas improvisiert, noch nichtmal nah dran. Den Anfang von Time hat auch der Drummer vergeigt mit eigener schwacher Variante. Die 2. Hälfte lockte mit der Wall und die Mindestanforderung der Dynamik und der natürlich erwarteten Korrektheit des Solos bei 'Another Brick...' nix, auch hier eigenes Solo von Dennis...bei 'Pigs' musste ich gehen weil,es nicht mehr auszuhalten war. Wirklich Schade, sicherlich, ich bin ein Pink Floyd Fan und zu einer Coverband gegangen aber es wurde auch mit Covern beworben und nicht Echoes interpretiert PinkFloyd neu und schreibt die Songs um. vieleicht musste es auch schnell gehen mit dem Ersatzmann und das ist natürlich eine Megaherausforderung dieses Programm zu spielen, dies als eventuelle Entschuldigung aber nichtsdestotrotz war das keine Pink Floyd Cover Performance wie ich sie mir vorstelle. Sorry
|
Yvonne | 04.05.2016 | 15:26 | |
Looking forward to seeing you next Friday in Dormagen. A good friend is coming with me and it's a suprise for him because he's going through some hard time at the moment. He's a big Pink Floyd fan and I hope he can forget his sorrows for a little while and he'lll feel a bit better after your show :) Hugs! |
Marc (Lufthansa) | ![]() |
27.04.2016 | 02:40 | |
Well i have to say i feel lucky that i served this performer recently some beers while he was flying over the Atlantic Ocean . This music is great and i hope to hear more from this band !!!
|
Juergen | ![]() |
25.04.2016 | 15:44 | |
hey, durch einen 'Vergriff' im Regal an Eure DVD gekommen und bin begeistert. Gerne weiter so. Würde mich auch freuen Euch live in Hamburg oder wenigstens ein wenig dichter begrüßen zu dürfen. Gib es hier einen Plan? nice Time Juergen
|
Markus | 15.04.2016 | 12:41 | ||
Hallo Echoes, ist schon abzusehen, wann das erste Konzert mit Oliver Hartmann nach seiner "Echoespause" stattfindet?
|